„Kasseler Schlacke“ – wie Ephesus und Kupille
Wenn einer, der aus der nordhessischen Metropole Kassel stammt, heutzutage gefragt wird, warum er den Spitznamen „Schlacke“ trägt, weiß ...
Kloster Altenberg bei Wetzlar – ein Kleinod
Die beiden letzten verbliebenen Schwestern, beide mehr als 70 Jahre alt, haben das Kloster verlassen. Jetzt liegt die Anlage still auf ...
Der Botanische Garten der Universität Gießen
Wenn am 15. Mai eines jeden Jahres die Gewächshäuser des Botanischen Gartens der Justus-Liebig-Universität in Gießen geöffnet werden, ...
Nordhessen und seine deftige Küche
Wenn bei Römers oben am Weinberg der Hauch von Woorschtsupp um Haus und Hof zog, die Schweineschwarte zum Weckewerk präpariert, die ...
Das Märchenschloss Braunfels über dem Lahntal
Schloss Braunfels bei Wetzlar ist wie geschaffen für Märchenträume. Deshalb hat der jetzige Schlossherr der ARD auch erlaubt, hier den ...